Neben der Arbeit in o.g. Berufsfeldern finden Werkstattbesichtigungen und Betriebspraktika statt. Alle Schüler*innen absolvieren mindestens zwei Praktika mit einer Dauer von jeweils zwei Wochen.
Die Kooperation mit den Werkstätten, die Vorstellung und Anmeldung der Schüler*innen, die Vereinbarung der Praktikumszeiten, Besuche während und perspektivische Gespräche nach den Praktika sind ebenso Bestandteile der Unterrichtsarbeit wie entsprechendes Wegetraining für Selbstfahrer. Dem gehen in der Regel Bewerbungstraining und das Erstellen von Bewerbungsunterlagen voraus. Bei der Durchführung der Praktika werden die Schüler*innen von der Sozialarbeiterin Frau Ewert unterstützt.
Seit diesem Schuljahr befinden sich die Schüler*innen der Unter- und der Mittelstufe in unserem Neubau.