Kurssysteme (Mathe- und Lesekurse)
- das Kurssystem wurde vor vielen Jahren entwickelt und hat sich seitdem von Jahr zu Jahr bewährt
- tägliche Kurszeit ist 8:30 – 9:15 Uhr
- die Schüler*innen lernen in nahezu leistungshomogenen Kursen unabhängig von ihrem Alter und
- ihrer Klassenstufe
- die Zuordnung der Schüler*innen erfolgt durch jährliche Leistungsanalysen
- durch die enge Vernetzung der Kolleg*innen, das Nutzen gemeinsamer Lehrwerke sowie einer regelmäßigen Leistungseinschätzung im laufenden Schuljahr ist ein Wechsel in höhere oder auch niedrigere Kursniveaus jederzeit möglich
- die Deutschkurse finden 3x wöchentlich statt
- sie decken alle Niveaustufen des Lesenlernens ab
- so werden Kurse vom Erstleseunterricht bis hin zum Lesen von Kinder- und Jugendbüchern sowie der Tagespresse angeboten
- die Mathematikkurse finden 2x wöchentlich statt
- sie umfassen Niveaus im elementaren ebenso wie im höheren Bereich
- es werden Kurse für die Arbeit mit Mengen und Zahlen im Zahlenbereich bis sechs ebenso angeboten wie Kurse zum Erlernen und Üben der vier Grundrechenarten in größeren Zahlenbereichen